SKENTERIDIS - Online Marketing

ERFOLGS-BEISPIELE

Ärztemarketing steckt in der Steinzeit. Vielen Ärzten fehlt das Know-how, um ihre Dienstleistungen effektiv und effizient über das Internet zu vermarkten. Daher wenden sich viele Ärzte an Agenturen, die jedoch allzu oft mit teuren Broschüren und bunten Webseiten völlig am Ziel vorbeischießen. Marketing Automation ist für die meisten Agenturen ein Fremdwort. Das ist sehr schade, denn Marketing Automation – die strategische Automatisierung aller Marketing- und Vertriebsprozesse – kann auch Ärzten genau jene Freiheit schenken, die sich viele von ihnen wünschen. Mit Marketing Automation können auch Ärzte mehr Zeit, höhere Umsätze und mehr Freiheit erreichen. Wenn schlaue Ärzte unternehmerisch aktiv werden, können sie Ergebnisse erzielen, die selbst gestandene und erfahrene Online-Unternehmer in Staunen versetzen.

In diesem Video erfahren Sie, wie Dr. Frank Zastrow all dies erreicht hat. ← Klick!

Praxis automatisiert, Arzt sonnt unter Palmen?

Den Beweis dafür liefert der smarte Zahnarzt, Oralchirurg und Implantologie-Experte Dr. Frank Zastrow, der als Klick-Tipp Certified Consultant Marketing Automation gezielt einzusetzen versteht. Seine private Zahnarztklinik mit 20 Mitarbeitern und drei festangestellten Zahnärzten läuft wie ein schweizer Uhrwerk – mit sauber dokumentierten Prozessen und kristallklaren Abläufen. Mit seinem Einkommen könnte sich Dr. Frank Zastrow ohne Weiteres für den Rest seines Lebens an karibischen Palmenstränden sonnen. Aber als Unternehmer will er unternehmen. Dr. Frank Zastrow will seine Vision verwirklichen – nämlich dass alle Menschen, auch jene mit schwacher Knochensubstanz im Kiefer, belastbare und natürlich schöne Zähne haben. Dazu hat er ein Verfahren entwickelt, mit dem bereits verloren gegangene Knochensubstanz auf natürliche Weise wieder aufgebaut werden kann. Für dieses einmalige Verfahren hat Dr. Frank Zastrow auch ein Patent angemeldet. Die konsequente Digitalisierung und Automatisierung seiner Praxisklinik versetzt ihn in die komfortable Lage, sich auf Herausforderungen zu fokussieren, die ihm Spaß machen. Komplexe und schwierige Operationen, an die sich sonst kaum ein Oralchirurg herantraut, sind seine Spezialität. Begeistert und erstaunt über den Erfolg dieser noch viel zu unbekannten Marketing-Methode erzählte mir der gefragte Redner, wie er auf internationalen Kongressen seine Kollegen mittels SMS-Leadgenerierung zu Kunden für seine Weiterbildungskurse macht. Zu Gast bei Klick-Tipp enthüllt Dr. Frank Zastrow, wie er automatisiert über das Internet neue Patienten für seine Praxisklinik gewinnt und wie es ihm gelingt, mit automatisierten Abläufen und E-Mail-Kampagnen immer nah an seinen Patienten zu sein.

Randolph Moreno Sommer die Details der Kampagnen, die er in Dr. Bauers Klick-Tipp Enterprise-Konto erstellt hat.

Als Marineoffizier hat Randolph Moreno Sommer bereits viel von der Welt gesehen. Zehn Jahre lang umschiffte er die Weltmeere. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen, die ihm ein selbstbestimmtes Leben im Wohlstand ermöglichen, hing er seine Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr an den Nagel, um als Berater und Coach zu arbeiten. Schnell hat er Online Marketing als neue Leidenschaft entdeckt. Er wurde Klick-Tipp Enterprise-Kunde und hat sich von der Klick-Tipp Academy zum Unternehmensberater für Marketing Automation zertifizieren lassen. Gleich sein erstes Projekt als Certified Consultant war ein erstaunlicher Erfolg, denn der schlaue Hanseat hat sich finanziell am Erfolg des Projekts beteiligen lassen. Kurze Zeit nach dem Start des Projekts konnte sich sein Kunde, Dr. Patrick Bauer, Spezialist für Brustoperationen aus München, wieder darauf konzentrieren, mit seinen Brustoperationen „Weiblichkeit in ihre schönste Form“ zu bringen. Randolph hat das gesamte Marketing der Praxis auf Autopilot umgestellt – von der Terminbuchung über die Gewinnung und Qualifizierung der genau richtigen Patientinnen mit hohem Interesse bis zu ihrer Nachbetreuung. Der Umsatz der Arztpraxis schnellte von 840.000 Euro auf 1.540.000 Euro pro Jahr hoch – und das bei einer Drei-Tage-Arbeitswoche für den Arzt.

Auf seiner neuen Website, die Randolph Moreno Sommer für ihn aufgesetzt hat, werden die Patientinnen abgeholt und mit einer E-Mail-Serie qualifiziert. Damit bauen die Patientinnen automatisch eine vertrauensvolle Beziehung zu Dr. Bauer auf. Gerade in diesem sensiblen Arbeitsbereich ist dies ein immens wichtiger Faktor. Dank Randolphs Beratung können Dr. Bauers Patientinnen ihre Termine einfach zu einer beliebigen Tages- oder Nachtzeit online auf seiner Website vereinbaren. Dadurch hat die Praxis heute sehr viel mehr Patientinnen als zu der Zeit ohne Online-Terminvereinbarung. Darüber hinaus reduzierte sich der Zeitaufwand pro Patientin erheblich. Das gesamte Team wurde enorm entlastet und kann sich heute auf wichtigere Aufgaben als E-Mail- und Telefonterminvereinbarungen konzentrieren. Das Wichtigste ist jedoch, dass die Patientinnen durch die automatisierten E-Mail-Kampagnen und durch eine automatisierte Online-Schulung über Brustoperationen heute schon vollständig informiert mit getroffener Kaufentscheidung in die Praxis kommen. Durch die Automatisierung der Prozesse zur Gewinnung und Qualifizierung neuer Patientinnen hat Dr. Bauer nun nicht nur mehr Patientinnen, sondern auch nur noch jene Patientinnen, die sich bereits für die OP entschieden haben und nur noch abschließende Fragen klären möchten – für Dr. Bauer eine enorme Zeitersparnis.

SKENTERIDIS AVRAAM

Schorndorfer  Str. 78

71638 Ludwigsburg

+49 0 7141 2394461

Germany

abraam.skenteridis@gmail.com
SKENTERIDIS ABRAAM

Copyright © 2017. Skenteridis Avraam - http://skenteridis.com   Partner-Program | ImpresumDatenschutz Contact

(EN) We use cookies. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it. (DE) Durch die Nutzung der vorhandenen Website stimmen Sie den Cookie-Richtlinien zu. (GR) Κάνοντας χρήση του υπάρχοντος ιστοτόπου, συμφωνείτε με την πολιτική των cookies.
<div id="ib2-bottom-slider-main" class="ib2-wsection-el ib2-section-el ib2-slider-el" data-el="wsection" data-animation="none" data-delay="none" data-border-type="single" data-img-mode="upload"> <div class="el-content" style="background-color:#CCC; padding: 20px 0px 10px; opacity: 1; border-color: rgb(168, 157, 157) rgb(51, 51, 51) rgb(51, 51, 51); border-width: 2px 0px 0px; box-shadow: 0px 0px 8px 3px #c2c2c2; border-top: 2px solid rgb(168, 157, 157)"> <div class="el-content-inner container" style="margin: 0px auto; width: 948px;"> <div class="el-cols" style="max-width:100%; width:100%;"> <div id="ib2-bottom-slider-main-box" class="ib2-section-content" style="min-height: 50px; max-width: 100%; margin: 0px auto; width: 948px;"> <div id="ib2_el_slidertext" class="ib2-content-el ib2-text-el" data-el="text" data-shadow="none" data-animation="none" style="position: relative;"> <p>This is the bottom slider area. You can edit this text and also insert any element here. This is a good place if you want to put an opt-in form or a scarcity countdown.</p> </div> </div> </div> </div> </div> </div>