Category: Lohnsteuerhilfe Tipps – News & Dinstleistungen

Was bedeuten die Großbuchstaben U, F, M und S in Zeile 2?

Nicht jeder wird auch nur einen dieser Buchstaben auf seiner elektronischen Lohnsteuerbescheinigung finden. Trotzdem hier in aller Kürze die Erklärung, was dahinter steckt: Buchstabe U: Die Lohnzahlung war für mindestens fünf aufeinanderfolgende Arbeitstage unterbrochen, etwa weil es Kranken- oder Elterngeld gab. Buchstabe F: Es gab steuerfreie Sammelbeförderungen zur Firma („erste Arbeitsstätte“). Buchstabe M: Der Arbeitnehmer

Welche Daten müssen auf der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung sein?

Jetzt habe ich Sie aber schon ein bisschen warten lassen. Deshalb jetzt schnell: Diese Daten muss Ihr Arbeitgeber ans Finanzamt übermitteln (und stehen deshalb in der Lohnsteuerbescheinigung): Ihren Namen, Geburtsdatum und Anschrift, Steuerklasse, Kinderfreibeträge, Lohnsteuerfreibeträge und Kirchensteuermerkmal, Beschäftigungsdauer, steuerpflichtiger Bruttoarbeitslohn (einschließlich Sachbezüge) einbehaltene Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer, Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung

ELTERN PROFITIEREN VOM AUSBILDUNGSFREIBETRAG

Solange sich ein Kind noch in der Ausbildung befindet, kann für dieses der Ausbildungsfreibetrag beantragt werden. Eine Voraussetzung dafür ist, dass den Eltern ein Kinderfreibetrag zusteht. Weitere Bedingungen sind: Kind hat das 18. Lebensjahr vollendet Kind lebt nicht im elterlichen Haushalt Kind absolviert eine Berufsausbildung Derzeit liegt der Ausbildungsfreibetrag bei 924 Euro pro Kalenderjahr. Dieser
(EN) We use cookies. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it. (DE) Durch die Nutzung der vorhandenen Website stimmen Sie den Cookie-Richtlinien zu. (GR) Κάνοντας χρήση του υπάρχοντος ιστοτόπου, συμφωνείτε με την πολιτική των cookies.