14/11/2018
Welche Daten müssen auf der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung sein?
Jetzt habe ich Sie aber schon ein bisschen warten lassen. Deshalb jetzt schnell: Diese Daten muss Ihr Arbeitgeber ans Finanzamt übermitteln (und stehen deshalb in der Lohnsteuerbescheinigung):
- Ihren Namen, Geburtsdatum und Anschrift,
- Steuerklasse, Kinderfreibeträge, Lohnsteuerfreibeträge und Kirchensteuermerkmal,
- Beschäftigungsdauer,
- steuerpflichtiger Bruttoarbeitslohn (einschließlich Sachbezüge)
- einbehaltene Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer,
- Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung sowie Arbeitslosenversicherung,
- gegebenenfalls Kurzarbeitergeld, Schlechtwettergeld, Winterausfallgeld, Zuschuss zum Mutterschaftsgeld,
- in bestimmten Fällen steuerfreie Leistungen des Arbeitgebers.